Logo2_klein
Logo2_klein

                                            


Volles langes Haar............der Traum vieler Frauen


Es gibt verschiedene Methoden der Haarverlängerung. Das Grundprinzip: Das Fremdhaar wird mit dem Eigenhaar befestigt.
Wunderbar langes Haar, Volumen und Schöne Farbeffekte?

Durch die unterschiedlichen Haarverlängerungs Techniken und die Art der Einarbeitung sorgen wir für absolut 
natürlich fallendes Haar. Extensions und Eigenhaaarbilden ein harmonisches Ganzes.

Hochwertige echte Haare und unterschiedliche Techniken eröffnen uns Spezialisten immer wieder neue Styling-Dimensionen. Langes und dichtes Haar sind dadurch auch am Oberkopf und am Pony machbar. Das bedeutet, dass wir auch bei Problemen mit zu dünnem und feinem Haar eine Lösung anbieten könnten.



Haarverlängerungen

Bonding Extensions 


Haarverlängerung mit 'Bonding

Als Substanz wird häufig künstliches Keratin verwendet. Es ist in chemischer Hinsicht identisch mit dem haareigenen Keratin (unser Haar besteht zu 90 Prozent aus dem Protein). Aber auch hochwertige Kunststoffe wie Polymere werden genutzt.
Die Verbindungsstelle zwischen Eigenhaar und neuer Strähne wird Bonding genannt.

Sie kann, je nachdem rund oder flach ausfallen


Die Extensions werden mit einer Wärmezange in das Eigenhaar eingearbeitet. Dafür sind am Ende der Echthaar-Strähnen sogenannte Bondings, die geschmolzen und mit dem Eigenhaar verbunden werden. Die Tragedauer beträgt ungefähr 3 bis 6 Monate. Diese Methode ist dauerhaft und sehr schonend für das Haar.

Tapes Extensions

Haarverlängerung mit Klebe-Technik

Bei Methoden, die ohne Hitze auskommen spielen Klebestreifen eine wichtige Rolle. Durch Die sogenannten Sandwichmethode werden die Echthaare übereinander angebracht und ermöglichen so eine schnelle Haarverlängerung.

Die Haare halten ca. 6 bis 10 Wochen und müssen dann wieder hochgesetzt werden.

Im Gegensatz zu den Bondings spürt man hier die Verbindungsstelle kaum. Nur beim Bürsten muss man ein wenig aufpassen, damit man nicht an den Klebestreifen hängenbleibt.

Die Tapes sind selbsthaftend und lassen sich wiederverwenden. Dazu werden sie mit einem Extensions Remover gelöst und können wiederaufbereitet werden. Bei dieser Haarverlängerung zum Kleben sind die Verbindungen besonders flach und bleiben auch in extrem feinem Haar unentdeckt


Tressen

Haarverlängerung mit der Weaving-Methode

Das Weaving Verfahren ist eine besonders schonende Methode. Hier werden die Haarsträhnen sehr eng an der Kopfhaut in das eigene Haar eingeflochten. Die Prozedur nimmt natürlich einige Stunden in Anspruch, aber der deutliche Vorteil ist, dass die kleinen Zöpfchen kaum sichtbar sind. Das eigene Haar wird außerdem nicht mit einem Kleber belastet.

 

Haben Sie Fragen? 0176-23121178  (gerne auch über Whatsapp)